Teilnehmerzahl: 3-10 TN
Reiseleitung
Unterkunft
Termine und Reisepreis
Reisebedingungen
Anmeldung
Dimitra und Androula kochen für uns am Abend in ihren kleinen Dorftavernen typisch zypriotische Gerichte mit den Küchenkräutern Zyperns.
Das einfache Marmeladefrühstück mit Tees aus gesammelten Kräutern und eine Mittagsbrotzeit bereiten wir uns selbst.
Die einfache Unterbringung in Zweier- und Dreierzimmern sowie die Aufteilung der anfallenden Hausarbeiten im Seminarhaus fördern ein achtsames und liebevolles Miteinander. EZ im Dorf buchbar!
Wir leben Gemeinschaft und Achtsamkeit.
Mitzubringen: Tagesrucksack, Trinkflasche, Sonnenschutz, Zeichenblock A 4, Handtuch, Holzmalstifte, Schreibblock, Taschenmesser
|
Zypern lebt mit und von seiner 10.000 jährigen Geschichte, einer ursprünglich matriarchalen Kultur und einer noch vielerorts unberührten wildromantischen Natur. Die schaumgeborene Göttin Aphrodite entstieg einst dem Meer bei Paphos und betrat die Insel Zypern. „Unter jedem ihrer Schritte sprossen Blüten und Kräuter hervor“, berichtet Hesiod.
 Seit mehr als 30 Jahren reise ich nach Zypern und lernte von den alten Frauen, Ziegenhirten, Priestern und Mönchen die Kräuter Zyperns kennen und ihre Heilkraft schätzen. Um jede Kirche und jedes Kloster war ein reichhaltiger Kräutergarten angelegt. Dort wurde die Heilkraft der Natur unter besonderen göttlichen Segen gestellt.
 Im Sonnenheilzentrum Akamiron wurde heliopatische Medizin auf der Basis ausgewählter Pflanzen hergestellt. Heute, da das Wissen der Alten verloren zu gehen droht, werden Kräutergärten mit Heil- und Küchenkräutern an alten Kultplätzen neu angelegt. In dieser unglaublichen Fülle können wir den Rhythmus der Pflanzen in uns aufnehmen, den Botschaften lauschen, die sie für uns bereithalten, unsere Sinne neu schulen und beobachten, welche Gefühle die Düfte in uns auslösen.
 Programm
Meditative Kräuterwanderungen und - sammeln von z.B. Zistrose, Thymian, Fenchel, Wacholder, Rosmarin,Lavendel
Herstellung eines traditionellen Hängesiebs zum Trocknen der Kräuter
Destillation diverser Kräuter mit einer Jahrtausend alten Methode
Aufbereiten der Kräuter zu Räucherwerk u.Teemischungen
Besuch des Kräutergartens in Pano Akourdalia
Besuch des Ikonenmuseums in Peristerona
Das Plastizieren einer Räucherschale und das Brennen am offenen Feuer (je nach Wetterbedingungen) verbindet uns auf besondere Weise mit der archaischen Kultur Zyperns.
Änderungen vorbehalten. Kein Kursprogramm am Anreisetag und Abreisetag
|